zertifizierte Biostoffe | kostenlose Lieferung ab 50 € Bestellwert* | sichere Bezahlung
Biostoffe - hautfreundlich und schadstofffrei
Wie alle Mamas wissen, ist die Haut unserer Kleinen ganz besonders zart und empfindlich. Neben der richtigen Pflege ist auch die Auswahl der Kinder- und Babykleidung wichtig. In den Medien hört man häufig beunruhigende Geschichten über industriell hergestellte Kleidung. Sie ist laut Berichten oftmals mit Schadstoffen belastet und vor allem die Haut unserer Kleinen ist diesen Giftstoffen schutzlos ausgeliefert, da die entsprechenden Abwehrmechanismen noch nicht gebildet wurden. Allergische Reaktionen sind eine häufige Folge der Schadstoffbelastung, aber es kann leider auch weitere, schlimmere Folgen mit sich bringen. Genau diese Berichte haben mich zu dem Entschluss gebracht, mich ausschließlich auf Bio-Babykleidung zu konzentrieren. Denn Bio-Baumwolle wird nicht chemisch behandelt und auch beim Anbau werden keine synthetische Dünger oder chemische Giftmittel gegen Schädlinge verwendet. Des Weiteren schonen Bio-Baumwollprodukte unsere Umwelt. Deshalb sollte man bei der Auswahl der Baby- oder Kinderkleidung ganz besonders auf hautfreundliche Stoffe achten, die möglichst durch Bio-Gütesiegel zertifiziert sind. Für die Kinder- und Babykleidung von luule handmade verwende ich ausschließlich Biostoffe, die durch das Gütesiegel GOTS gekennzeichnet sind.

G.O.T.S.
G.O.T.S. steht für "Global Organic Textile Standard" und ist ein internationaler Verband der Naturtextilindustrie. Auf hohem Niveau definiert der Standard umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten textilen Produktionskette und fordert gleichzeitig die Einhaltung von Sozialkriterien. Nur Textilien, die mindestens aus 70% biologisch erzeugten Naturfasern bestehen, können gemäß GOTS zertifiziert werden. Alle eingesetzten chemischen Zusätze, wie z.B. Farbstoffe und Hilfsmittel, müssen bestimmte umweltrelevante und toxikologische Kriterien erfüllen.
Öko-Tex Standard 100
Der Öko-Tex Standard 100 ist wohl das bekannteste Siegel. Die Internationale Gemeinschaft für Forschung und Prüfung vergibt seit dem Jahr 1992 den Öko-Tex Standard 100 auf dem Gebiet der Textilökologie. Stoffe, die mit diesem Siegel gekennzeichnet sind, unterschreiten nachweislich aufgestellte Grenzwerte für bestimmte gesundheitsgefährdende Schadstoffe. Sie enthalten keine krebserregenden oder allergieauslösenden Stoffe, sind formaldehydfrei und frei von Azoidfarbstoffen sowie anderen schädlichen Färbemitteln. Speziell für Säuglings- und Kinderkleidung gilt: Die Textilien sind schweiß- und speichelecht. Außerdem muss das mit diesem Siegel ausgezeichnete Produkt unter umweltfreundlichen und sozial verträglichen Bedingungen hergestellt sein
